Alle Rezensionen – nach Erscheinungstermin

Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!

  • HUNCHBACK von Saou Ichikawa

    HUNCHBACK von Saou Ichikawa

    Ich weiß eigentlich gar nicht, ob ich lieber dicke oder dünne Bücher lese. Wahrscheinlich tendenziell lieber dicke Bücher, wenn sie gut sind. „HUNCHBACK“ ist jetzt allerdings ein sehr, sehr dünnes Buch und ich fand es sehr, sehr gut. Und weil es so kurz ist, will ich eigentlich gar nicht so viel dazu schreiben, damit du…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Beeren pflücken von Amanda Peters

    Beeren pflücken von Amanda Peters

    Ich schreibe jetzt gleich am Anfang, dass ich von dem Roman „Beeren pflücken“ ein bisschen enttäuscht war. Das lag wahrscheinlich an meinen falschen Erwartungen, denn der Roman ist eigentlich ein toller, emotionaler Schmöker, der gerade am Ende gewaltig auf die Tränendrüse drückt. Ein Roman über die indigene Mi‘kmaq Kultur in den USA und über Ethnie,…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Leckermäulchen von Asja Bakić

    Leckermäulchen von Asja Bakić

    Ich wollte ja dieses Jahr meinen Kurzgeschichtenkonsum etwas reduzieren. Ich bin bis jetzt damit auch einigermaßen erfolgreich, aber bei dem neuen Erzählband “Leckermäulchen“ von Asja Bakić bin ich dann doch schwach geworden. Schon ihre erste Sammlung von Erzählungen „Mars“ wurde hier auf Bookstagram und in der Presse so gut besprochen, dass ich unbedingt auch was…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Die Geschichte der Maria Schneider von Vanessa Schneider 

    Die Geschichte der Maria Schneider von Vanessa Schneider 

    Wer sich auch nur ein bisschen für Filme interessiert, weiß wahrscheinlich wer Maria Schneider war. Ihre größte Bekanntheit erlangte sie durch ihre Rolle in dem Skandalfilm des italienischen Regisseurs Bernardo Bertolucci „Der letzte Tango von Paris“ an der Seite von Marlon Brando. Schneider war damals 19, Brando, mit dem sie in dem Film einige intensive…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • dem mond geht es gut von Paulina Czienskowski

    dem mond geht es gut von Paulina Czienskowski

    „Dem Mond geht es gut“ ist wieder ein Roman über Mutterschaft und Frau sein, diesmal in einer sehr poetischen und sehr introspektiven Form. Nach ihrem viel gelobten Debütroman „Taubenleben“ ist es der zweite Roman der Berliner Autorin Paulina  Czienskowski. Die Ich-Erzählerin ist eine junge Frau und gerade Mutter geworden. Nach der Geburt überfluten sie komplexe Gefühle…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • PLAY BOY von Constance Debré

    PLAY BOY von Constance Debré

    Als ich letztes Jahr den ersten auf Deutsch erschienenen Roman „Love Me Tender“ der französischen Autorin gelesen hatte, war ich instantly und completely fascinated. Constance Debré lebt und schreibt kompromisslos und hat mich mit ihrer Tabulosigkeit und Direktheit eingenommen. Jetzt hat Max Henninger mit „Play Boy“, der bereits 2018 – also vor „Love Me Tender“…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • HERZGRUBE von Andrew McMillan

    HERZGRUBE von Andrew McMillan

    Das ist logischerweise mein erster Roman von Andrew McMillan, denn es ist sein Debütroman. Wenn dir sein Name vertraut vorkommt, dann liegt es wahrscheinlich daran, dass er bereits mehrere hochgelobte Gedichtbände („Physical“ und „Pandemonium“) veröffentlicht hat, die in Deutschland jeweils als zweisprachige Ausgabe beim März Verlag erschienen sind. Dass McMillan schon viel Lyrik geschrieben hat,…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • YOKO  – Die Biografie von David Sheff

    YOKO  – Die Biografie von David Sheff

    Nach dem wirklich sehr interessanten Hörbuch „We all shine on“ von Elliot Mintz, in dem er viel über die gemeinsame Zeit von ihm, Yoko Ono und John Lennon erzählt, wollte ich dringend mehr über diese faszinierende Frau erfahren. Auch jenseits von John Lennon. „Die Geschichte von Lennon und den Beatles ist eine der großartigsten überhaupt,…

    zum Weiterlesen hier klicken…