Alle Rezensionen – nach Erscheinungstermin

Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!

  • Frauen und Steine von Regina Dürig

    Frauen und Steine von Regina Dürig

    Gleich vorweg: Diese Erzählungen in „Frauen und Steine“ waren für mich als tendenziell hedonistische Leserin nicht wirklich das Richtige, auch wenn die Themen, die Dürig in ihnen bearbeitet, genau mein Interessensgebiet treffen. „Die Frauenfiguren in den Erzählungen stellen alle auf ihre Art die Frage, wie man ankommen kann gegen die patriarchale Versteinerung der Welt“ steht…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Happiness Falls von Angie Kim

    Happiness Falls von Angie Kim

    Die koreanisch-amerikanische Autorin von „Happiness Falls“ Angie Kim konnte mich schon mit dem 2020 erschienenen Roman „Miracle Creek“ ziemlich begeistern. Keine Frage, dass ich ihren neuen Roman ebenfalls lesen bzw. hören wollte. In „Happiness Falls“ setzt Kim wieder auf eine ähnliche Mischung wie bereits in „Miracle Creek“: psychologische äußerst liebevoll gezeichnete und ausgefeilte Figuren, geheimnissvolle…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Für immer seh ich dich wieder von Yannic Han Biao Federer

    Für immer seh ich dich wieder von Yannic Han Biao Federer

    In dem Buch „Für immer seh ich dich wieder“ verarbeitet der Schriftsteller Yannic Han Biao Federer den Tod seines ungeborenen Sohnes Gustav Tian Ming. Notwendigerweise werde ich auch in meiner Rezension darauf eingehen. Das solltest du vielleicht wissen, bevor du dich entscheidest weiterzulesen. Der kleine Gustav Tian Ming starb kurz vor seiner Geburt an einer…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Die letzten Tage von Martin Prinz 

    Die letzten Tage von Martin Prinz 

    Im April 1945, kurz vor Kriegsende, errichtete der NS-Kreisleiter Johann Braun im niederösterreichischen Schwarzau ein illegales „Standgericht“.  Unterstützt von sogenannten „Sonderkommandos“ (bestehend u. a. aus Volkssturm und Hitlerjugend) und unter dem Vorwand, „politisch unzuverlässige“ Personen zu bestrafen, ließ er Männer und Frauen verhaften, verurteilen und hinrichten. Ist das ein Stoff für einen einen unterhaltsamen, fiktionalisierten Roman? Der…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Das fünfte Kind von Doris Lessing

    Das fünfte Kind von Doris Lessing

    Es gibt gleich mehrere Gründe, warum ich diesen Roman „Das fünfte Kind“ der britischen Schriftstellerin  unbedingt lesen wollte. Zum einen habe ich (soweit ich mich erinnere) noch gar keinen Roman der 2013 verstorbenen und mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichneten Autorin gelesen. Und zum anderen spricht mich genau dieser Titel natürlich aus privaten Gründen ganz persönlich…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Der Duft des Wals von Paul Ruban

    Der Duft des Wals von Paul Ruban

    „Der Duft des Wals“ ist der erste Roman des frankokanadischen Drehbuchautors und Übersetzers Paul Ruban. Er wurde in Kanada zu einem Überraschungserfolg. Kein Wunder, denn auch ich fand den Roman äußerst unterhaltsam und süffig mit einem bittersüßen Nachgeschmack. Der Duft des Wals ist in diesem Fall wie auf dem Klappentext angekündigt, der Duft des Verfalls,…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Geisterdämmerung  鬼地方 von Kevin Chen

    Geisterdämmerung  鬼地方 von Kevin Chen

    Kevin Shih-Hung Chen(陳思宏) ist ein in Taiwan geborener Schriftsteller und Journalist, dessen Karriere allerdings als Schauspieler begann. Er hat bereits sieben Bücher in China und Taiwan veröffentlicht, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Heute lebt und arbeitet der Autor in Berlin. Auch sein Roman „Geisterdämmerung“ bewegt sich zwischen Taiwan und Deutschland und ist insgesamt das Porträt einer…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Es währt für immer und dann ist es vorbei von Anne de Marcken

    Es währt für immer und dann ist es vorbei von Anne de Marcken

    Ich habe dieses Frühjahr relativ viele Neuerscheinungen gelesen. Darunter waren für mich viele gute Bücher und einige sehr gute Bücher. Und vereinzelt Highlights (und einige Flops). Jetzt ist mir mit „Es währt für immer und dann ist es vorbei“ noch ein ganz besonderes Highlight begegnet, wenn nicht sogar DAS Highlight, dass mir noch länger im…

    zum Weiterlesen hier klicken…