Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
OLD SOUL von Susan Barker
Die Kurzbeschreibung des Romans „OLD SOUL“ und die Blurbs auf dem Klappentext waren einfach so unglaublich gut und vielversprechend, dass ich ihn einfach lesen musste! Ich lese ja schon gerne gruselige Horrorroman, aber natürlich nur wenn sie in literarisch ansprechender Form dargeboten werden, was leider viel zu selten der Fall ist. Gerade wenn übersinnliche oder…
-
Schwebende Lasten von Annett Gröschner
Ich habe meine Großeltern nie richtig kennengelernt. Sie sind viel zu früh gestorben. Für einen richtigen Austausch über das Erleben ihrer Generation blieb keine Zeit und vielleicht auch keine Worte. Annett Gröschner hat mit „Schwebende Lasten“ etwas ganz Wunderbares geschafft. Sie hat die Zeit meiner Großmutter wieder lebendig werden lassen und mir einen kleinen Einblick…
-
Die bestmögliche Vermutung von von Manuel Gübeli
Der Roman „Die bestmögliche Vermutung“ und ich waren kein Match. Leider. Ich habe nämlich so gut wie gar nichts verstanden, das kommt jetzt nicht so oft vor. Das letzte Mal von bei der Lektüre von „delulu“ von Julia Friese, das ich dann erst mal bis auf weiteres abgebrochen habe. Aber „delulu“ hat wenigstens stilistisch noch…
-
Was du nie sehen wirst von Sacha Bronwasser
Ich fand „Was du nie sehen wirst“ richtig, richtig gut. Ich war erst skeptisch, weil ich das Cover und den Titel jetzt nicht so spontan anziehend fand, aber ich wurde wirklich sehr positiv überrascht. In ihrem Heimatland, den Niederlanden, wurde der zweite Roman der Kunsthistorikerin und Kuratorin von der Presse begeistert besprochen und avancierte zu…
-
WILD WUCHERN von Katharina Köller
Es gibt mittlerweile schon so viele spannende und positive Rezensionen zu „Wild wuchern“ von Katharina Köller, da will ich versuchen mich kurz zu fassen. Also ganz kurz: ich fand den Roman auch ziemlich gut, ziemlich österreichisch, aber jetzt vielleicht kein absolutes Highlight. Ich hatte mich natürlich auch gleich in das tolle Cover verliebt, aber damit…
-
FLIEHKRAFT von Britta Röder
Mit „Fliehkraft“ ist nach drei Romanen der erste Erzählband von Britta Röder erschienen und es ist für mich das erste Buch überhaupt, das ich von der Schriftstellerin lese. Der Band enthält sieben Erzählungen, die sich thematisch alle mit Menschen im Widerstreit zwischen Aufbruch und Alltag beschäftigen. Das Besondere an den Erzählungen liegt nicht in abgefahrenen…
-
Übung in Gehorsam von Sarah Bernstein
Sarah Bernsteins „Study in Obedience“ stand 2023 auf der Shortlist für den Booker Prize und ist jetzt als „Übung in Gehorsam“ dank der Übersetzung von Beatrice Faßbender und der Verlegung durch den Wagenbach Verlag auch auf Deutsch les- und erfahrbar. Für mich war dieser sehr allegorische Roman eine große intellektuelle Herausforderung, der ich mich aber…
-
Große Lieben von Katharina Hartwell
Ich hatte vor dem Roman „Große Lieben“ noch nie von der Schriftstellerin Katharina Hartwell gehört. Aber das hat ja einfach mal auf Grund meiner rund 10-jährigen literarischen Lesepause gar nichts zu sagen. Nach dem Lesen des Romans und der anschließenden Recherche weiß ich allerdings, dass meine Unkenntniss nicht unbedingt an der Lesepause lag, sondern an…