Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
MÄRTYRER! von Kaveh Akbar
Ein Ausrufezeichen im Titel? Fragezeichen? Würde sagen, dass ist hier gerechtfertigt! Ausrufezeichen. Denn der Debütroman des iranisch-amerikanischen Autors Kaveh Akbar dreht ordentlich auf, sowohl inhaltlich als auch stilistisch. Akbar hat keine Angst vor einem polarisierenden Titel und einer literarischen Stil Compilation, die so bunt und wild gemischt ist, dass sie mich als Leser*in verwirrt und…
-
Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen von Milica Vučković
Ich lese viele Romane über Beziehungen, in denen Gewalt, Machtgefälle und Manipulation eine Rollen spielen. Romane über toxische Beziehungen. Ich denke oft, es liegt daran, ähnlich wie bei meiner Faszination von (literatischem) True Crime, dass ich Bescheid wissen will und mich vorbereiten will. Weil, wenn ich nämlich Bescheid weiß, kann mir sowas nicht passieren. (So…
-
STAMMZELLEN von Alina Lindermuth
Okay, Wow, denke ich, als ich den neuen Roman „Stammzellen“ von Alina Lindermuth zum ersten Mal in der Hand halte. Das Cover ist mega und die Buchgestaltung wie immer bei den Büchern von Kreymayr & Scheriau einfach nur wunderschön. Auch der Klappentext verspricht eine einzigartige Geschichte ganz nach meinem Geschmack. Auf der ganzen Welt gibt…
-
Abschiede von Mutter von Gian-Marco Schmid
“Mein Name ist Gian-Marco Schmid. Ich bin der Sohn meiner Mutter. Dieser Text erzählt unsere Geschichte, die leider traurig ist. Meine Mutter war Alkoholikerin und ging daran zugrunde.” Mit diesen Worten beginnt der autobiografische Text „Abschiede von Mutter“ des Schweizer Rappers und Schriftstellers Gian-Marco Schmid. Als Rapper ist er unter dem Namen Gimma bekannt und…
-
HALBINSEL von Kristine Bilkau
Ich bin kein großer Fan von dem, was man unter ruhiger und subtiler Literatur verstehen könnte. Mein primitives Ich möchte schon eigentlich lieber sensationelle, reißerische Geschichten lesen, die auch noch meinen Voyeurismus bedienen. Die Romane von Kristina Bilkau fallen sicherlich in die erste Kategorie und ich liebe sie trotzdem sehr. Nich umsonst zählt Bilkau zu…
-
Silke Maier-Witt mit André Groenewoud: Ich dachte, bis dahin bin ich tot
– Meine Zeit als RAF Terroristin und mein Leben danach Bei diesem Buch war ich mir erst unsicher, ob ich es wirklich lesen will. Der etwas reißerische Titel und das Cover haben mich spontan nicht angesprochen. Aber mein grundsätzliches Interesse an deutscher Geschichte und an Lebensgeschichten allgemein habe mich dann doch danach greifen lassen. Und…
-
Der Menschensohn von Jean-Baptist Del Amo
»Und die rasende Wut der Väter wird wieder aufleben bei den Söhnen in jeder Generation.« Seneca, Thyestes Das Eingangszitat und die ersten Seiten, die steinzeitliche Szenen schildern, machen mir sofort klar: das wird archaisch werden. Und es wurde wahrhaft archaisch und brachial, sowohl inhaltlich als auch literarisch. Jean-Baptist Del Amo ist ein französischer Autor und…
-
Die imaginäre Nacht von Hugo Lindenberg
Der französische Autor Hugo Lindenberg überraschte 2023 mit seinem preisgekrönten Debütroman „Eines Tages wird es leer sein“ , den ich jetzt auch noch sehr gerne lesen möchte. Denn sein zweiter Roman „Die imaginäre Nacht“ überzeugt mich mit seiner melancholischen Stimmung und seiner glasklaren Prosa. “Die Zeit war vor fünfzehn Jahren in Aufruhr geraten, als der…