Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
Look what she made us do
Anne Sauer über Taylor Swift Ich bin definitiv kein Swiftie. Und nachdem ich den Essay „Look what she made us do“ von Anne Sauer über die Musikerin gelesen habe, bin ich jetzt immer noch keiner. Ich habe sogar einige Songs aus Sauers Playlists mit ihren Lieblingssongs angehört, aber Swifts Musik löst bei mir einfach so…
-
DIE SCHÖNSTE VERSION von Ruth-Maria Thomas
Der Roman „Die schönste Version“ war für mich unglaublich schmerzhaft und so gut! Ruth-Maria Thomas Debütroman hat mich auf einer derart persönlichen Ebene getroffen, dass es mir fast unheimlich ist. Es ist klar, dass ich diesen Roman nicht neutral besprechen kann, sondern meinen Meinung stark eingefärbt ist von der Übereinstimmung zwischen Jellas Gefühlen und meinen…
-
Von Norden rollt ein Donner von Markus Thielemann
Jannes Kohlmeyer, der Protagonist in Markus Thielemanns Roman „Von Norden rollt ein Donner“, lebt und arbeitet als junger Schäfer von Heidschnucken auf der Lüneburger Heide. Welche Assoziationen hast du zu diesen Begriffen? Idyllische Heidelandschaft mit duftendem Erikakraut, Ruhe und Einsamkeit und eine zutiefst befriedigende Arbeit mit Tieren? Ganz so idyllisch stellt sich das Schäferleben in…
-
UNSER TEIL DER NACHT von Mariana Enriquez
Liest du gerne dicke Bücher wie „Unser Teil der Nacht“? Ich eigentlich schon, auch wenn ich bei umfangreichen Wälzern das Hörbuch bevorzuge. Allerdings muss ich bei mehr als 800 Seiten schon wirklich gefesselt sein, damit es flutscht. Aber einen Familiensaga mit Fantasy Elementen? Hört sich für mich eigentlich nicht nach verführerischem Lesestoff an, aber die…
-
Nirvana von isabella caldart
Es zeigt sich wieder, wie wertvoll #Bookstagram für Menschen wie mich ohne regelmäßigen Zugang zum direkten Buchhandel sein kann. Ohne die Empfehlung im Feed meiner Bookies zum 30. Todestag von Kurt Cobain wäre ich wahrscheinlich nie über dieses Büchlein „Nirvana“ gestolpert. Ich entdeckte so nicht nur die spannende Reclam Serie 100 Seiten, die auf kompakte…
-
NACH UNS DER STURM von Vanessa Chan
Das südostasische Malaysia ist seit 1963 bis heute eine unabhängige, konstitutionelle Wahlmonarchie. Das war nicht immer so. Die Halbinsel war viele Jahre britische Kronkolonie und stand unter wirtschaftlicher und politischer Kontrolle des Empires. Während des zweiten Weltkriegs wurde Malaya in den Jahre 1941-45 von Japan besetzt. Genau diese Zeit thematisiert Chan in ihrem international bereits…
-
Freundschaft und Vergeltung von Helmut Krausser
Von dem Roman „Freundschaft und Vergeltung“ habe ich so ziemlich genau das bekommen, was ich auf Grund der Beschreibung und des Klappentextes erwartet hatte. Das ist erstmal nichts Negatives, sondern kann grundsätzlich auch sehr entspannend sein. Meine leichte Befürchtung der Berliner Autor könnte vielleicht das gewählte britisches Internatssetting nicht authentisch wiedergeben, haben sich nicht bewahrheitet. Zwar glänzt…