Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
ANGSTTIER von Lola Randl
REZENSION Auf das Hörbuch „Angsttier“ wurde ich zufällig beim Stöbern durch das auffällige Cover aufmerksam und durch den Titel. Eine kleine Rechercher ergab Vielversprechendes. Markus Kriener von der Aachener Zeitung verpspricht „Ein Schauerroman, bei dessen Lektüre der Mund immer trockener und die Beklemmung immer größer wird.“ Auch anderen Pressestimmen zum Roman der bereits für den…
-
AN RÄNDERN von Angelo Tijssens
Das erste Kapitel von „An Rändern“ springt mir brutal ins Gesicht. Du bist ein Kind, erfährst aber keine Liebe, sondern willkürliche Gewalt von deiner Mutter. „Du legst dich ins Bett, auf der Bettdecke tanzen die Schöne und das Biest, aber du stellst dich schlafend und hoffst, dass bald alles vorbei ist.“ Du bist ihr ausgeliefert.…
-
DIE EMPFÄNGER von Michael Leuchtenberger
Kurzgeschichten | Rezension 2023 habe ich dann doch einige Sammlungen mit Kurzgeschichten lesen dürfen und möchte diese Stilform mittlerweile nicht mehr missen. Es ist immer noch nicht meine Lieblingsform der Prosa geworden, der Roman steht bei mir unangefochten einfach noch immer der Spitze. Dennoch, auch in 2024 möchte ich in diese komprimierte Form der Erzählung…
-
Weiße Wolken von Yandé Seck
Gleich vorweg, „Weiße Wolken“ ist vielleicht für andere Leser*innen amüsant, für mich war das aber ein richtiger Flop. Jetzt kannst du selbst entscheiden, ob du weiterlesen möchtest oder nicht… Eigentlich fängt es schon mit dem Klappentext an. Die Handlung und die vielversprechenden Konflikte, die dort beschrieben werden, finden nur am Rande und dann auch schon…
-
Die Autorinnen der Gruppe 47 | von Nicole Seifert
„einige Herren sagten etwas dazu“ Ich beschäftige mich schon seit vielen Jahren mit feministischen Themen, leider zunehmend ernüchtert und desillusioniert angesichts der langsamen Veränderungen und des reaktionären Backlash der letzten Jahre. Die Diskriminierung weiblicher Kulturschaffender, nein, ich will weiter ausholen, die tief verankerte strukturelle Misogynie in allen unseren Gesellschaftsbereichen, ist für mich kein Geheimnis und…
-
DIE WELT VOR DEN FENSTERN
von Tatjana von der Beek Bei der Recherche für meine Rezension zu „Die Welt vor den Fenstern“ stellte ich fest, dass der Roman ambivalent von den Leser*innen aufgenommen wird. Mich hat der Debütroman von Tatjana von der Beek mit seiner ungewöhnlichen Geschichte durchaus überzeugen können, ich kann aber nachvollziehen, warum manchen Leser*innen das nicht so…
-
Selma Merbaum
Ich habe keine Zeit gehabt zu Ende zu schreiben | Biografie und Gedichte| – Marion Tauschwitz Selma Merbaum wurde nur 18 Jahre alt. Heute, am 05. Februar, wäre die rumänisch deutschsprachige Dichterin 100 Jahre alt geworden. Ich möchte dir heute ihre Gedichte und die Biografie von Marion Tauschwitz ganz besonders ans Herz legen. „An uns…