Schlagwort: Ehe
-
Das leise Platzen unserer Träume von Eva Lohmann
„Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben.“ Jo, Rilke. Bißchen überstrapaziert, der Herbst, aber im Roman „Das leise Platzen unserer Träume“ passen diese…
-
DER SCHLÜSSEL von Junichiro Tanizaki
Oh ja, das war das gut. Das Hörbuch von „Der Schlüssel“ von Junichiro Tanizaki! Ich greife eigentlich sehr selten zu älteren Romanen, weil es immer so viel gutes Zeitgenössisches gibt und mich ein älterer…
-
SOMMERWASSER von Sarah Moss
Eine Ferienanlage in Schottland. Holzhütten am See. Es regnet seit Tagen ununterbrochen. Bei den Urlaubsgästen macht sich der Lagerkoller breit. Das ist die Ausgangslage des neuen Romans „Sommerwasser“ der britischen Schriftstellerin Sarah Moss.…
-
Enid Blyton
Eine Romanbiografie von Maria Regina Kaiser Wer kennt sie nicht? Enid Blyton ist bis heute eine der bekanntesten britischen Kinderbuchautorinnen. Maria Regina Kaiser hat die erste deutsch-sprachige Romanbiografie über die mysteriöse Autorin geschrieben,…
-
Kleine Freuden von Clare Chambers
Parthenogenese, oder auch die Jungfernzeugung genannt, ist eine Form der eingeschlechtlichen Fortpflanzung und ist bei machen Pflanzen und weiblichen Tieren möglich. Sie ist auch Bestandteil des Romans „Kleine Freuden“ von Claire Chambers. London,…
-
Wo du mich findest von Anne Barns
Und wieder ein Roman mit dem Cover Hype Schwimmen. Auch im Roman „Wo du mich findest“ von Anne Barns spielt das Wasser und das Schwimmen eine wichtige Rolle. Nach meinem Leseverständnis steht es…
-
Gratisessen für Millionäre von Min Jin Lee
„Ehrgeizig, versiert, fesselnd. Ein Buch, das man so hingerissen verschlingt wie einen klassischen Roman aus dem 19. Jahrhundert.“ Ich hole mir für den Einstieg in diese Rezension zu dem Roman von Min Jin…
-
Die Harpyie von Megan Hunter
Schon seit dem Erscheinen 2021 steht „Die Harpyie“ von Megan Hunter auf meiner Wunschliste. Ein Tauschbuch von @bookfeminist (❤️)brachte ihn jetzt in meinen Briefkasten. Hunters Endzeit-Debütroman „Vom Ende an“ habe ich gerne gelesen,…
-
Bleib bei mir von Ayòbámi Adébáyò
Eher zufällig bin ich über dieses Hörbuch „Bleib bei mir“ gestolpert. Keine Bookfluenzung diesmal, denn oft findet man ihn hier nicht, obwohl dieser Roman ein internationaler Bestseller war. Sogar Margaret Atwood urteilt: „brennend,…
-
Eine gute Frau von Maria Frensborg
„Eine gute Frau“ sein, ein guter Mensch sein, das möchte Helena. Wollen wir das nicht alle? Also ich zumindest schon. Nur, was ist ein guter Mensch eigentlich, so heutzutage? Dieser komplexen Frage will…