Schlagwort: Gedankenexperiment

  • Im Leben nebenan von Anne Sauer

    Im Leben nebenan von Anne Sauer

    Schon letztes Jahr im Sommer hatte ich erfahren, dass Anne Sauer 2025 ihr Romandebüt mit „Im Leben nebenan“ veröffentlichen wird. Ich hatte gerade ihren Essay über Taylor Swift „Look what she made us…

    Weiter…

  • delulu von Julia Friese

    delulu von Julia Friese

    Nachdem mir der Debütroman „MTTR“ von Julia Friese ziemlich gut gefallen hatte, wollte ich natürlich auch ihren zweiten Roman „delulu“ lesen. Nach ein paar Seiten habe ich aber schnell gemerkt: „delulu“ ist …anders.…

    Weiter…

  • Toward Eternity von Anton Hur

    Toward Eternity von Anton Hur

    Anton Hur ist ein multinationaler Dolmetscher und Übersetzer, der in Stockholm geboren wurde und heute in Seoul und auf der Science-Fiction-Insel Songdo lebt. “Toward Eternity” wird von der Presse bereits als brillant und…

    Weiter…

  • Die bestmögliche Vermutung von von Manuel Gübeli

    Die bestmögliche Vermutung von von Manuel Gübeli

    Der Roman „Die bestmögliche Vermutung“ und ich waren kein Match. Leider. Ich habe nämlich so gut wie gar nichts verstanden, das kommt jetzt nicht so oft vor. Das letzte Mal von bei der…

    Weiter…

  • Die Meere des Mondes

    Die Meere des Mondes

    Eine fiktionale Entdeckungsreise von Robert Steinmüller Heute habe ich so kurz vor Weihnachten noch ein besonderes Schmankerl für dich. Es handelt sich um naturwissenschaftliche Aufzeichnungen der außergewöhnlichen Art. Wir lesen die wunderschön bebilderten…

    Weiter…

  • AUGUSTBLAU von Deborah Levy

    AUGUSTBLAU von Deborah Levy

    Manchmal zögere ich, wenn ich befürchte, eine Lektüre könnte für mich zu anspruchsvoll oder zu schwierig sein. Manche Text verschließen sich vor mir und ich kann sie weder intellektuell noch emotional erfassen. Nicht…

    Weiter…

  • Über die Berechnung des Rauminhalts II von Solvej Balle

    Über die Berechnung des Rauminhalts II von Solvej Balle

    Auf diesen Roman und diesen Beitrag freue mich schon länger! Ich stelle euch heute die Fortsetzung, besser gesagt den zweiten Teil, des mehrbändig angelegten Romanprojekts „Über die Berechnung des Rauminhalts II“ von Solvej…

    Weiter…

  • DIE LÜGNERIN von Friedemann Karig

    DIE LÜGNERIN von Friedemann Karig

    Ja, cool, das war richtig gut! Mochte ich sehr. Glaubst Du an die Kraft der Suggestion? Horoskope? Placebo Effekt? Zaubertricks?Self-fulfilling prophecy? Wenn ja, wie weit reicht diese Kraft? Kannst Du mit der Kraft…

    Weiter…

  • DIE MÜTTER von Stefan Györke

    DIE MÜTTER von Stefan Györke

    Die Mosuo sind ein kleines chinesisches, matrilinear organisiertes Volk und nach meiner Recherche real existent. Ihre Kultur spielt eine wesentliche Rolle im neuen Roman „Die Mütter“ von Stefan Györke. Denn hier sind Männer…

    Weiter…

  • Babel von R.F. Kuang

    Babel von R.F. Kuang

    Ja…..das war mein sehr gewünschter Ausflug ins Fantasy Genre mit „Babel“. Ich lese durchaus ab und an gerne mal einen Fantasy Roman, aber wirklich nur sehr ausgewählt, wie z.b. die Games of Throne…

    Weiter…