Schlagwort: Klassengesellschaft

  • TROPHÄE von Gaea Schoeters

    TROPHÄE von Gaea Schoeters

    Spannend as hell, berauschend und nicht mehr aus der Hand zu legen. So muss ein guter Roman. „Trophäe“ hat all diese Eigenschaften und noch ein paar mehr. Zu der sogerzeugenden Story addieren sich…

    Weiter…

  • PRIMA FACIE von Suzie Miller

    PRIMA FACIE von Suzie Miller

    Wie du vielleicht auch, wurde ich in meiner Jugend mit den spannenden Justizthrillern von John Grisham sozialisiert. Eine Zeitlang habe ich diese Art von Romanen sehr gerne und intensiv konsumiert. Sie alles hatten…

    Weiter…

  • WER HAT BAMBI GETÖTET von Monika Fagerholm

    WER HAT BAMBI GETÖTET von Monika Fagerholm

    Ich las in kurzer Abfolge drei Romane mit ähnlichem Thema. „Wer hat Bambi getötet“, „True Story“ und „Prima facie“ behandeln alle drei sexuelle Gewalt und die daraus folgenden Konsequenzen für alle Beteiligte. Ich…

    Weiter…

  • ANDROMEDA von Therese Bohman

    ANDROMEDA von Therese Bohman

    Der Roman „Andromeda“ passt gerade wunderbar in meine aktuelle Gedankenwelt, die noch sehr mit Eindrücken der Frankfurter Buchmesse erfüllt ist. Die Verlagsbranche ist mir fremd, aber die Messe und die Gespräche, die ich…

    Weiter…

  • KARTONWAND von Fatih Çevikkollu

    KARTONWAND von Fatih Çevikkollu

    Fatih Çevikkollu ist Schauspieler und als preisgekrönter Comedian und Kabarettist bekannt. Mit „Kartonwand“ hat er sein erstes autobiografisches Buch geschrieben. Es setzt sich mit seiner Herkunft als Sohn türkischer Eltern, die in den…

    Weiter…

  • GIRLHOOD von Melissa Febos

    GIRLHOOD von Melissa Febos

    Ich lese sehr selten feministische Sachbücher, obwohl ich thematisch sehr interessiert bin. Bei diesem Hörbuch habe ich aber direkt Lust verspürt es zu hören, denn Melissa Febos mischt in „Girlhood“  Memoir mit Theorie, Soziologie…

    Weiter…

  • UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN von Dinçer Güçyeter

    UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN von Dinçer Güçyeter

    Am Ende dieser Besprechung wird es eine fette Hör-/Leseempfehlung für „UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN“ geben. Das steht fest, aber nicht wie euch am besten die ganze Palette meiner Gefühle während des Hörens dieses Romans vermitteln…

    Weiter…

  • Der Kaninchenstall von Tess Gunty

    Der Kaninchenstall von Tess Gunty

    Der amerikanische Kapitalismus frisst seine Kinder. Aber bevor es soweit ist, hält er sie noch in Kaninchenställen. Tess Gunty hat mit „Der Kaninchenstall“ eine messerscharfe Gesellschaftsanalyse eines abgefuckten Amerikas abgeliefert. „Ich wollte sterben,…

    Weiter…

  • Das Glück hat seine Zeit

    Das Glück hat seine Zeit

    Von Ayòbámi Adébáyò Der Debütroman „Bleib bei mir“ von Adébáyò schlug bei mir ein wie eine Bombe, ich war gefesselt von der Erzählkraft dieser jungen Autorin aus Nigeria. Und natürlich wollte ich ihren…

    Weiter…

  • Die Rache ist mein von Marie NDiaye

    Die Rache ist mein von Marie NDiaye

    Ich lasse mich nicht nur bookfluencen, sondern kaufe auch spontan. Dann greife ich intuitiv nach ansprechenden Covern, Titeln und Klappentexten. Ein solcher Griff war der nach „Die Rache ist mein“. Der Klappentext beschreibt…

    Weiter…