Schlagwort: Kunst
-
Leben einer Tänzerin von Ruth Landshoff-York
Der Roman „Leben einer Tänzerin“ von der, dem jüdischen Bürgertum zugehörigen, deutschen Schriftstellerin Ruth Landshoff-York sollte eigentlich 1933 beim Rowohlt Verlag erscheinen. Er sollte nach „Die Vielen und der Eine“ der zweite veröffentlichte…
-
„Diese Freiheit bedeutet mir alles“ – Das Leben der Kathleen Scott
Kerstin Ehmer Ich lese unglaublich gerne gute Biografien. Im Optimalfall erfahre ich nicht nur einiges Interessantes über den Lebenslauf und den Charakter der beschriebenen Person, sondern kann durch den Subtext in das Lebensgefühl…
-
NIGHTBITCH von Rachel Yoder
Eine Frau wird zum Tier. Genauer gesagt zum Hund. Klingt nach einer spannenden und aufregenden Prämisse für einen Roman und das ist es auch. „Nightbitch“ ist der Debütroman der Autorin Rachel Yoder und…
-
Die Dauer der Liebe
Von Sabine Gruber Konrad ist tot. Ganz spontan gestorben. Zusammengebrochen auf einem Parklatz. Herzinfarkt. Renata und Konrad sind seit 25 Jahren ein Paar, aber nicht verheiratet. Wenn sie es gewesen wären, wäre Renata…
-
WIE WIR BRENNEN von Sarah Hall
Soeben schlug ich den Roman „Wie wir brennen“ zu, sehr bewegt von den letzten Zeilen. Ich möchte sie hier nicht zitieren, denke ich, sondern lieber für mich behalten. Mit „Wie wir brennen“ habe…
-
DIE TRÄUME ANDERER LEUTE von Judith Holofernes
Was macht eine Künstlerin nach der kommerziellen Künstler:innenkarriere? Wenn man sich den Herausforderungen des Business nicht mehr stellen möchte? Was bin ich dann und was mache ich dann? Keine einfachen Fragen, denen sich…
-
Blütenschatten von Annalena McAfee
🌺 Jede*r kennt mittlerweile die Metoo Thematik und die Diskussionen, die darum entstanden sind. Hier geht es aber nicht um meine persönliche Meinung zu diesem Thema, sondern um diesen Roman „Blütenschatten“ von Annalena McAfee,…
-
Keine von ihnen von Franziska Hauser
Was ist Kunst? Wer definiert Kunst? Wer ist ein*e Künstler*in? 🟡 Mit diesen Fragen beschäftigten sich zweifellos schon viele Werke in der Literatur. Auch ich persönlich wendete schon einige Lebenszeit auf um mich mit…
-
Porträt einer Ehe von Maggie O‘Farrell
Ich kenne O`Farrell von ihrer wunderbaren autobiografischen Kurzgeschichten sammlung „Ich bin ich bin ich bin“, die mir ausnehmend gut gefallen hat. Deswegen griff ich bei diesem Hörbuch gleich zu, obwohl ich sehr wählerisch…