Schlagwort: Luchterhand Verlag
-
Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten von Anna Maschik
„Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ist schon wieder so ein ultra vielversprechendes Debüt, das ich da lesen durfte! Anna Maschik ist eine Autorin, von der ich sehr hoffe,…
-
Mädchen, 1983 von Linn Ullmann
Die Norwegerin Linn Ullmann ist eine der bedeutendsten Autorinnen Skandinaviens, und ihre preisgekrönten Roman werden sowohl vom Publikum als auch von den Kritiker*innen gefeiert. Ich lese mit „Mädchen, 1983“ meinen ersten Roman der renommierten…
-
Woran ich lieber nicht denke von Jente Posthuma
Mit „Woran ich lieber nicht denken“ las ich schon wieder überraschend bewegende Literatur aus den Niederlanden hinter einem, für meinen Geschmack, etwas nichtssagenden Cover! Zu dem Roman hatte ich wirklich nur gegriffen, weil…
-
HALBINSEL von Kristine Bilkau
Ich bin kein großer Fan von dem, was man unter ruhiger und subtiler Literatur verstehen könnte. Mein primitives Ich möchte schon eigentlich lieber sensationelle, reißerische Geschichten lesen, die auch noch meinen Voyeurismus bedienen.…
-
Die Tochter von Guadalupe Nettel
Ich lese sehr gerne Romane über Elternschaft aus der Perspektive von Frauen und über die Erfahrungswelten von Müttern. „Die Tochter“ von Guadalupe Nettel, die zu den wichtigesten Stimmen der lateinamerikanschen Literatur zählt, ist…
-
Alle außer dir von Maria Pourchet
»Maria Pourchet erzählt davon, was Frauen allzu oft von Generation zu Generation weitergeben: Selbsthass, Unterwerfung und die Hinnahme der vermeintlichen Überlegenheit des Mannes.« schreibt die Marie Claire. Das klang für mich interessant genug…
-
WESTERN LANE Chetna Maroo
Die Rückschlagsportart Squash entstand im 19. Jahrhundert in England und ist dort heute eine beliebte und verbreitete Sportart. In dem Debütroman der britisch-indischen Autorin Chetna Maroo spielt Squash eine wichtige Rolle und die titelgebende…
-
EIN KLARER TAG von Carys Davies
Zu diesem Roman „Ein klarer Tag“ habe ich hauptsächlich wegen dem schönen Cover gegriffen. Und nach der Lektüre weiß ich jetzt, wie gut es zu der Geschichte von Carys Davies passt. Die Handlung…
-
Brown Girls von Daphne Palasi Andreades
Brown Girls wachsen in Queens auf. Genauer gesagt, in dem miesen Teil von Queens, New York. Dort werden sie älter, verlieben sich, gehen weg, oder bleiben. Manche gehen aufs College, die meisten nicht.…
-
Städte aus Papier von Dominique Fortier
Vom Leben der Emily Dickinson Ich wusste nichts über Emily Dickinson, hatte (vermutlich) noch nie ein Gedicht von ihr gelesen. Ja, das ist möglich und ich verurteile mich nicht dafür. Was ich auch…