Schlagwort: Mental Health
-
SCHWEBEN von Amira Ben Saoud
„Schweben“ ist jetzt vielleicht kein Roman, der auf #bookstagram ungeteilte Begeisterung ausgelöst hat. Auch wenn die Presse den ersten Roman von Amira Ben Saoud äußerst positiv aufgenommen hat, sind die Stimmen der Leser*innen…
-
PERLEN von SIÂN HUGHES
Dieser kleine wunderbare Roman „Perlen“ hatte es unfairerweise nicht leicht bei mir. Die laute Konkurrenz starker Lesehighlights, gegen die sich die leise erzählte Geschichte durchsetzten musste, war groß. Der erste Roman der englischen…
-
Die Geschichte der Maria Schneider von Vanessa Schneider
Wer sich auch nur ein bisschen für Filme interessiert, weiß wahrscheinlich wer Maria Schneider war. Ihre größte Bekanntheit erlangte sie durch ihre Rolle in dem Skandalfilm des italienischen Regisseurs Bernardo Bertolucci „Der letzte…
-
Woran ich lieber nicht denke von Jente Posthuma
Mit „Woran ich lieber nicht denken“ las ich schon wieder überraschend bewegende Literatur aus den Niederlanden hinter einem, für meinen Geschmack, etwas nichtssagenden Cover! Zu dem Roman hatte ich wirklich nur gegriffen, weil…
-
Die bestmögliche Vermutung von von Manuel Gübeli
Der Roman „Die bestmögliche Vermutung“ und ich waren kein Match. Leider. Ich habe nämlich so gut wie gar nichts verstanden, das kommt jetzt nicht so oft vor. Das letzte Mal von bei der…
-
Was du nie sehen wirst von Sacha Bronwasser
Ich fand „Was du nie sehen wirst“ richtig, richtig gut. Ich war erst skeptisch, weil ich das Cover und den Titel jetzt nicht so spontan anziehend fand, aber ich wurde wirklich sehr positiv…
-
Die imaginäre Nacht von Hugo Lindenberg
Der französische Autor Hugo Lindenberg überraschte 2023 mit seinem preisgekrönten Debütroman „Eines Tages wird es leer sein“ , den ich jetzt auch noch sehr gerne lesen möchte. Denn sein zweiter Roman „Die imaginäre…
-
Das Seil von Anna Herzig
Bei kleinen, unabhängigen Verlagen werden manchmal die wunderbarsten und schönsten Perlen veröffentlicht, die ich mir oft in größeren Schaufenstern wünschen würde. Eine solche schimmernde und kostbare Perle war in meinen Augen „Das Seil“…
-
Ich lebe und ihr seid tot – Die Parallelwelten des Philip K. Dick
Romanbiografie von Emmanuel Carrère Wer war Phil Dick? Philip K. Dick, der oft auch unter Psydonymen veröffentlichte, war ein bekannte US-amerikanischer Science Fiction Autor, der immens viele Romane und Erzählungen veröffentlicht hat. Du…
-
Friss oder Stirb von Barbara Rieger
Nachdem ich Anfang des Jahres „Eskalationsstufen“ von Barbara Rieger gelesen hatte, wollte ich gerne noch mehr von dieser aufregenden österreichischen Autorin lesen! Und „Friss oder stirb“ trägt die gleiche gesellschaftskritische und feministische Handschrift,…