Schlagwort: Sexismus
-
Bittersüß von Hattie Williams
Wenn sich ein 57-jähriger berühmter Schriftsteller für die 23-jährige Mitarbeiterin seines Buchverlages interessiert, die seit Jahren aus der Ferne für ihn und seine Arbeiten schwärmt, ist das keine Kontaktanbahnung auf Augenhöhe. Wenn dann…
-
STANDING OVATIONS von Charlotte Runcie
Warum verhalten sich manche Männer wie Arschlöcher? Warum behandeln sie ihre Mitmenschen, Partnerinnen und Situationships schlecht? Oder tun sogar noch wesentlich Schlimmeres? Mein persönlicher Gedanke dazu ist ziemlich schlicht: weil sie es können.…
-
Das Beste sind die Augen von Monika Kim
„Das Beste sind die Augen“ ist nach „Boy Parts“ von Eliza Clark innerhalb von kurzer Zeit schon der zweite Roman über Female Rage, der mich komplett begeistert und gefesselt hat. Beworben wird der…
-
Eine Frau in Deutschland – Der Fall der Christiane K. von Prune Antoine
2020 tötet Christiane K. fünf ihrer sechs Kinder in ihrer Wohnung in Solingen und versucht anschließend, sich mit dem sechsten Kind gemeinsam umzubringen. Der Versuch misslingt, beide überleben und Christiane K. wird verhaftet.…
-
Witches, Bitches, It-Girls von Rebekka Endler
Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen Oh, wie habe ich mich gefreut, als „Witches, Bitches, It-Girls“ endlich bei mir in der Post war! Seit ich das Buch in der Vorschau gesehen hatte,…
-
HUNCHBACK von Saou Ichikawa
Ich weiß eigentlich gar nicht, ob ich lieber dicke oder dünne Bücher lese. Wahrscheinlich tendenziell lieber dicke Bücher, wenn sie gut sind. „HUNCHBACK“ ist jetzt allerdings ein sehr, sehr dünnes Buch und ich…
-
Die Geschichte der Maria Schneider von Vanessa Schneider
Wer sich auch nur ein bisschen für Filme interessiert, weiß wahrscheinlich wer Maria Schneider war. Ihre größte Bekanntheit erlangte sie durch ihre Rolle in dem Skandalfilm des italienischen Regisseurs Bernardo Bertolucci „Der letzte…
-
Große Lieben von Katharina Hartwell
Ich hatte vor dem Roman „Große Lieben“ noch nie von der Schriftstellerin Katharina Hartwell gehört. Aber das hat ja einfach mal auf Grund meiner rund 10-jährigen literarischen Lesepause gar nichts zu sagen. Nach…
-
UNTER GRUND von Annegret Liepold
Dass mich ein Roman nach einem so schlechten Start dann doch noch so packt, erlebe ich nicht so oft. Aber bei „Unter Grund“ ist genau das passiert. Als ich mit dem Lesen beginne,…