Schlagwort: Abgefahren

  • Die unendlichen Möglichkeiten der Liebe von Myriam Lacroix

    Die unendlichen Möglichkeiten der Liebe von Myriam Lacroix

    Ich liebe richtig krass abgefahrene Literatur und bin immer auf der Suche danach. Aber nie hätte ich gedacht, dass sich hinter diesem lieblichen Titel und Klappentext von „Die unendlichen Möglichkeiten der Liebe“ derart abgefahrene Geschichten stecken. Und zwar abgefahren auf Sayaka Murata Level! Die Idee von Myriam Lacroix ist im Prinzip nicht neu. Sie erzählt…

  • CONTENT von Elias Hirschl

    CONTENT von Elias Hirschl

    Als ich sah, dass Elias Hirschl einen neuen Roman veröffentlichen wird, war mir sofort klar, dass ich ihn lesen will. Das Hörbuch zu „Salonfähig“ hat mir vor einem Jahr brutal gut gefallen. „Content“ steht dem in nichts nach, auch wenn sich Hirschl weniger der politischen, sondern der gesellschaftlichen Satire zuwendet. Wie das KI-generierte Cover und…

  • Zeremonie des Lebens von Sayaka Murata

    Zeremonie des Lebens von Sayaka Murata

    Ich bin großer Fan der Autorin Murata. „Das Seidenraupenzimmer“ und „Die Ladenhüterin“ waren für mich zwei abgefahrene, spektakuläre Highlights, die die Absurdität unseres Zusammenlebens entlarven. Diese Absurditäten, die im vermeintlich Normalen lauern, sind ebenfalls großes Thema in der Kurzgeschichtensammlung „Zeremonie des Lebens“, die ich jetzt dank eines Geburtstagsgeschenks endlich lesen durfte. Die titelgebende Geschichte ist…

  • NULL von Gine Cornelia Pedersen

    NULL von Gine Cornelia Pedersen

    Alta, „Null“ war ein krasses Buch! Literarisch und inhaltlich hard and heavy!  Es geht noch relativ soft los: bißchen lost in coming of age, bißchen kiffen, bißchen sexuelle Verwahrlosung… Aber an dem Punkt, wo andere Teenager*innen und Autor*innen meistens die Kurve kriegen und wieder festen Boden unter den Füßen bekommen und versuchen ihre Figuren irgendwie…

  • 23 Uhr 12 von Adeline Dieudonné

    23 Uhr 12 von Adeline Dieudonné

    „Ich liebe ihn. Wirklich. Aber ich glaube, dass irgendwann etwas aus dem Ruder gelaufen ist.“ Aus dem Ruder gelaufen.  Eine wahrhaftig großartige Untertreibung für das, was im Leben der Figuren von Dieudonné schief läuft und was die Geschichten in „23 Uhr 12“ alle gemeinsam haben. „Ein Roman in zwölf Geschichten“ steht auf dem Cover. 12…

  • DER FLUCH DES HASEN von Bora Chung

    DER FLUCH DES HASEN von Bora Chung

    Wenn Kurzgeschichten, dann bitte so! I mean, das Cover von „Der Fluch des Hasen“ ist an sich schon Hammer, aber der Inhalt steht dem um nichts nach. Die Koreanerin Bora Chung versammelt hier 10 Kurzgeschichten, die sich genretechnisch schwer einordnen lassen. Manche Geschichten sind wirklich gruselig, manche verzaubert märchenhaft, aber nicht auf die gute Art,…

  • NIGHTBITCH von Rachel Yoder

    NIGHTBITCH von Rachel Yoder

    Eine Frau wird zum Tier. Genauer gesagt zum Hund.  Klingt nach einer spannenden und aufregenden Prämisse für einen Roman und das ist es auch. „Nightbitch“ ist der Debütroman der Autorin Rachel Yoder und hat mir fulminant viel Spaß gemacht! Beschrieben wird er als „feministischer Familienroman“. Die Erzählerin, ist gerade erst Mutter eines kleinen Jungen geworden…

  • DER SCHLÜSSEL von Junichiro Tanizaki

    DER SCHLÜSSEL von Junichiro Tanizaki

    Oh ja, das war das gut. Das Hörbuch von „Der Schlüssel“ von Junichiro Tanizaki! Ich greife eigentlich sehr selten zu älteren Romanen, weil es immer so viel gutes Zeitgenössisches gibt und mich ein älterer Erzählstil schnell…nun ja…äh langweilt. Aber ein Roman, der nach seinem Erscheinen 1956 in Japan als erotischer Skandal und als pornografisch galt und…

  • SÜSSWASSER von Akwaeke Emezi

    SÜSSWASSER von Akwaeke Emezi

    Das Hörbuch zu „Süsswasser“ hat mich ziemlich fasziniert. Und umgehauen! Akwaeke Emezi hat hier einen verstörend guten und außergewöhnlichen Debütroman geschaffen. Akwaeke Emezi ist aktuell gerade wahrscheinlich mehr bekannt durch den Roman „Du bist so schön, sogar der Tod erblasst“, das auf widersprüchliches Echo gestoßen ist. So wurde ich auf Emezi aufmerksam und wollte mit…

  • Animal von Lisa Taddeo

    Animal von Lisa Taddeo

    Am Ende schließt sich ein Kreis. Dem woraus geht eine Tour de Force, eine Geschichte deutlich über der Grenze des Overactings. Trotzdem hatte ich meinen Spaß mit diesem extremen Roman „Animal“ von Lisa Taddeo. Von Lisa Taddeo las ich bereits „Three Woman – Drei Frauen“, das ich sehr gut fand, das sich aber nicht wirklich…