Schlagwort: Ehe
-
Wie du mich ansiehst von Eva Lohmann
Bei mir als Zyniker*in haben es Bücher, die ich als Wohlfühlbücher kategorisiere, schon ziemlich schwer (wie du beispielsweise in meiner Rezension zu „Für Polina“ von Takis Würger lesen kannst). Und „Wie du mich…
-
Drei Wochen im August von Nina Bußmann
Okay, ich mache es gleich kurz und schmerzhaft: „Drei Wochen im August“ war für mich ein Flop. Leider. Ich muss wirklich sagen, dass mich bis zum Schluss durch die über 300 Seiten gequält…
-
ES GEHT MIR GUT von Jessica Anthony
Eine Frau zieht sich einen alten, verschlissenen Badeanzug an und steigt in den Pool ihrer Wohnanlage. Ihre Ehemann will zum Golfspielen und ärgert sich, weil er sich um die beiden Söhne kümmern muss.…
-
Shanghai Story von Juli Min
Auf diesen Roman war ich auf Grund des Settings und der Erzählform sehr gespannt. „Shanghai Story“ spielt, logischerweise, in Shanghai und erzählt seine Geschichte rückwärts, beginnt also mit dem zeitlichen Ende im Jahr…
-
Leichter Schwindel von Mieko Kanai
Als ich mit dem Roman „Leichter Schwindel“ beginne, starte ich mit meiner üblichen Lesegeschwindigkeit, komme aber sofort ins Stolpern. Es hackt. Hier stimmt irgendwas nicht! Nach 2-3 Seiten merke ich, was los ist:…
-
Tage des Verlassenwerdens von Elena Ferrante
Ich bin jetzt nicht wirklich ein großer Fan von Elena Ferrante, dafür kenne ich einfach viel zu wenig von ihr. Aber mir hatte „Frau im Dunkeln“ wirklich ausgesprochen gut gefallen und ich hatte…
-
VILHELMS ZIMMER von Tove Ditlevsen
Tove Ditlevsen ist mir schon sehr oft auf Bookstagram begegnet und sie hat eine eingeschworene Fangemeinde. Natürlich hat es mich dann auch interessiert, was es mit den Romanen der vielgelobten dänischen Schriftstellerin auf…
-
Geliebte Mutter – Canım Annem von Çiğdem Akyol
Der Roman „Geliebte Mutter – Canım Annem“ ist die Geschichte von Meryem, ihrem Bruder Ada und ihren Eltern Aynur und Alvin. Und es ist die Geschichte einer auf Gewalt und Zwang gegründeten Familie,…
-
Der Tod in ihren Händen von Ottessa Moshfegh
„Ihr Name war Magda. Niemand wird je erfahren, wer sie getötet hat. Ich war es nicht. Hier ist ihre Leiche.“ Das steht auf einem Zettel, den die ältere Vesta Guhl auf einem ihrer…
-
zu lieben von Ulrike Draesner
Ulrike Draesner ist eine preisgekrönte deutsche Schriftstellerin, die bereits auf ein breites und umfangreiches Werk an Lyrik, Prosa, Veröffentlichungen und literarischen Übersetzungen blicken kann. In ihrem neuen Roman „zu lieben“ schreibt sie autofiktional über ihren…