Schlagwort: Lebenskrise
-
Ich sehe alles von Katharina Bendixen
Ich war ja neulich von der Parentalen Prosa “Eine zeitgemäße Form der Liebe” von Katharina Bendixen so komplett geflasht, dass ich mir sofort mehr Stoff der Leipziger Schriftstellerin besorgen musste. Meine Wahl fiel…
-
Der Schlaf der Anderen von Tamar Noort
Den Debütroman von Tamar Noort „Die Ewigkeit ist ein guter Ort“ habe ich nicht gelesen. Sowohl das Cover als auch die Kurzbeschreibung, in der es um eine Pastorin und um Glaube geht, hatten…
-
INTIMITÄTEN von Katie Kitamura
Als ich „Intimitäten“ vor längerer Zeit das erste Mal zur Hand nahm, legte ich es relativ schnell wieder zur Seite. Es schien mir zu unspektakulär erzählt und schlicht langweilig. Ich kann es nicht…
-
Der Duft des Wals von Paul Ruban
„Der Duft des Wals“ ist der erste Roman des frankokanadischen Drehbuchautors und Übersetzers Paul Ruban. Er wurde in Kanada zu einem Überraschungserfolg. Kein Wunder, denn auch ich fand den Roman äußerst unterhaltsam und…
-
PLAY BOY von Constance Debré
Als ich letztes Jahr den ersten auf Deutsch erschienenen Roman „Love Me Tender“ der französischen Autorin gelesen hatte, war ich instantly und completely fascinated. Constance Debré lebt und schreibt kompromisslos und hat mich…
-
Woran ich lieber nicht denke von Jente Posthuma
Mit „Woran ich lieber nicht denken“ las ich schon wieder überraschend bewegende Literatur aus den Niederlanden hinter einem, für meinen Geschmack, etwas nichtssagenden Cover! Zu dem Roman hatte ich wirklich nur gegriffen, weil…
-
OLD SOUL von Susan Barker
Die Kurzbeschreibung des Romans „OLD SOUL“ und die Blurbs auf dem Klappentext waren einfach so unglaublich gut und vielversprechend, dass ich ihn einfach lesen musste! Ich lese ja schon gerne gruselige Horrorroman, aber…
-
FLIEHKRAFT von Britta Röder
Mit „Fliehkraft“ ist nach drei Romanen der erste Erzählband von Britta Röder erschienen und es ist für mich das erste Buch überhaupt, das ich von der Schriftstellerin lese. Der Band enthält sieben Erzählungen,…
-
MÄRTYRER! von Kaveh Akbar
Ein Ausrufezeichen im Titel? Fragezeichen? Würde sagen, dass ist hier gerechtfertigt! Ausrufezeichen. Denn der Debütroman des iranisch-amerikanischen Autors Kaveh Akbar dreht ordentlich auf, sowohl inhaltlich als auch stilistisch. Akbar hat keine Angst vor…
-
HALBINSEL von Kristine Bilkau
Ich bin kein großer Fan von dem, was man unter ruhiger und subtiler Literatur verstehen könnte. Mein primitives Ich möchte schon eigentlich lieber sensationelle, reißerische Geschichten lesen, die auch noch meinen Voyeurismus bedienen.…