Schlagwort: Tod
-
Wie Inseln im Licht von Franziska Gänsler
„Wie Inseln im Licht“ ist der zweite Roman der Schriftstellerin und Englischdozentin. Er hat in mir den großen Wunsch geweckt, mir auch gleich Franziska Gänslers Debütroman „Ewig Sommer“ zu bestellen. Denn „Wie Inseln…
-
Brief an mein Kind von Ada D‘Adamo
„Ich bin nicht ich, ich bin »die Mama von Daria«. Oder sogar nur »die Mama«. Ein Krankenhaus zu betreten heißt jedes Mal, aus der eigenen Haut zu schlüpfen und »die Mama« zu werden.…
-
BLUE SISTERS von Coco Mellors
Ich mochte schon „Cleopatra und Frankenstein“ und ich mochte auch „Blue Sisters“. Beides waren für mich die absoluten Feel-Good Bücher! Und das kurioserweise, obwohl es in Mellors Romanen viel um verkorkste Kindheiten, zerbrochene Menschen…
-
CASCADIA von Julia Phillips
Ich liebe ja manchmal diese Romane, die nicht ganz eindeutig sind. Die mir nicht genau vorgeben, was ich fühlen und was ich für die endgültige Wahrheit halten soll. Deren Geschichten und Erzählton von…
-
HITZE von Victor Jestin
Machst du vielleicht diesen Sommer einen Camping Urlaub oder gehst zelten? Vielleicht sogar auf einem Campingplatz an Frankreichs Atlantikküste? Aber selbst wenn du das alles nicht vorhast, ist „Hitze“ von Victor Jestin ein…
-
Ich bin der Bruder von XX von Fleur Jaeggy
Die Autorin von „Ich bin der Bruder von XX“, Fleur Jaeggy, ist eine italienischsprachige Schweizer Schriftstellerin und mittlerweile über 80 Jahre alt. Die Originalausgabe der Erzählungen mit dem Titel „Sono in fratello di…
-
LAUTER von Stephan Roiss
Was hat mich zu „Lauter“ greifen lassen? Das Cover finde ich zwar schön und interessant, hätte mich aber eigentlich nicht gereizt. Und die Kurzbeschreibung klingt jetzt auch nicht nach einem Thema, das mich…
-
IN DER GNADE von Joy Williams
Rezension Nach dem Beenden von „In der Gnade“ blättere ich zurück und lese einige Abschnitte noch mal. Das mache ich sonst nicht. Aber ich bin auf der Suche nach Erlösung. Ich suche beim…
-
MUTTERNICHTS von Christine Vescoli
REZENSION Das Thema Eltern-Kind Beziehung ist für mich kein Einfaches und sehr komplexbehaftet. Mein gut funktionierender Verdrängungsmechanismus, den ich zwischen Selbstschutz und Verleugnung nicht einordnen kann, lässt mich meistens um Literatur, die mich…
-
Mein Name ist Estela von Alia Trabucco Zerán
„Mein Name ist Estela“ hat mich überrascht! Die Spannung, der Aufbau, die Emotionen und die darin enthaltene Anklage. Eigentlich hätten mich die vielversprechenden Blurbs schon auf diesen großartigen Roman einstimmen können, aber gut,…