Schlagwort: War nichts für mich
-
Sehr geehrte Frau Ministerin von Ursula Krechel
Das wird wieder eine dieser schwierigen Rezensionen, bei denen ich versuchen will, das Werk an sich zu würdigen, da ich definitiv seine schriftstellerischen Absichten und Qualität erkenne, mir „Sehr geehrte Frau Ministerin“ aber…
-
ROSENFELD von Maya Kessler
Also das Cover finde ich wirklich zauberhaft. Den Roman „Rosenfeld“ fand ich jetzt leider gar nicht so zauberhaft. Allerdings war der Debütroman der Schriftstellerin, Regisseurin und Produzentin in ihrem Heimatland Israel ein überraschender…
-
ARCUS von Norbert Maria Kröll
Hach ja. Leider, leider hat mir der Roman „Arcus“ nicht besonders gut gefallen, obwohl sich die Grundidee, die auf dem Klappentext skizziert wurde, so gut angehört hatte. Denn wer wäre nicht gerne plötzlich…
-
Der Aufruhr unserer Herzen von Ginevra Lamberti
„Der Aufruhr unserer Herzen“ war für mich wieder ein Fall, wo der Klappentext und die Kurzbeschreibung einen ganz anderen Roman versprechen, als ich dann tatsächlich lese. Er beschreibt eine amour fou, die gegen…
-
Leben ohne Folgen von Roman Graf
Thema und Variation? Ein Roman im Roman im Roman? Oder doch ganz anders? Der Titel “Leben ohne Folgen” hat mich thematisch einen anderen Roman erwarteten lassen. Natürlich geht es beim neuesten Roman des…
-
Leute von früher von Kristin Höller
Ja, meine Erwartungen an den Roman „Leute von früher“ waren hoch. Der Klappentext liest sich auch einfach unglaublich spannend. Aber je mehr ich las, desto mehr Ernüchterung stellte sich ein und mich beschlich…
-
DATING-ROMAN von Isobel Markus
Das war kein Match zwischen mir und dem Dating-Roman. Leider. „Das ist witzig, unterhaltsam und könnte sofort verfilmt werden.“ sagt Björn Kuhligk auf dem Klappentext und das ist sicherlich richtig, genauso wie die…
-
PERFEKTE MENSCHEN von Andrea Grill
Der österreichische Indieverlag Leykam ist ein Garant für hochwertige und außergewöhnliche Literatur für Lesende, die sich gerne mal abseits des Mainstreams bewegen. Auch mit “Perfekte Menschen” von Andrea Grill hat er einen Roman verlegt,…
-
SIEBEN TAGEN EINER EHE von Mary Beth Keane
Okay, ich gebe es zu, der Blurb von Meg Wollitzer auf der Rückseite von „Sieben Tage einer Ehe“ ließ mich die Warnsignale durch Covergestaltung und den Romantitel ignorieren. Aber bei “Sieben Tage einer…
-
Wir sind hier für die Stille von Dorothee Riese
Rezension In der Danksagung von Riese auf den letzten Seiten von „Wir sind hier für die Stille“ und in der Autor*innenbeschreibung kann ich lesen, dass Riese mit ihren Eltern 1993 nach Rumänien ging,…